Corporate

Wood

Design

Energy

Ein Herz aus Massivholz.

Die letzte Ruhestätte in ihrer schönsten Form.

Die stille Schönheit des Holzes gibt dem Geist einen Ort, wo er sich ausruhen kann.

Im kleinen innovativen Holzurnen-Atelier Formholz GmbH im bernischen Oberönz, vereinen sich Können, Liebe und Leidenschaft zum Werkstoff Holz. Aus heimischen Hölzern werden wunderschöne Holzurnen in liebevoller Handarbeit aus einem Stück Massivholz gefertigt. Die vonrickenbach.swiss ag produziert in deren Auftrag bereits seit Jahren Herzurnen, entworfen und patentiert von Hans Haldemann, Inhaber der Formholz GmbH.

Schweizer Massivholz

Die Urnen sind in den Holzarten Kirschbaum und Kernesche erhältlich. Beide Hölzer sind auf Grund ihrer Beschaffenheit und den schönen dekorativen Farbtönen beliebt für Drechselarbeiten und im Möbelbau.

Herausforderungen und Know-how

Die Herausforderung bei diesem Produkt ist, dass man die runden Formen in einer wirtschaftlichen Zeit mit der CNC fräsen kann und dabei bereits eine hohe Oberflächengüte erzielt, um Nachbearbeitungen wie Schleifen oder Verputzen so gering wie möglich zu halten. Damit dies gelingt, wird bei der Herstellung der Herz-Urne ein Formwerkzeug eingesetzt. Ein grosser Vorteil beim Einsatz von Spezialwerkzeugen ist also klar die schnellere Bearbeitungszeit auf der CNC und bedeutend weniger Nachbearbeitungsaufwand beim Schleifen.

Holz bleibt immer lebendig

Urnen sind die letzte Ruhestätte für geliebte Verstorbene. Angehörige wünschen sich für die Aufbewahrung oder Beisetzung der Asche ein liebevolles und formschönes Behältnis. Die Formholz GmbH entwirft und produziert wunderschöne Holzurnen aus heimischen Hölzern, die in aufwändiger Handarbeit aus einem Stück Massivholz gefertigt werden. Seit 2016 dürfen wir in deren Auftrag die designschönen und hochwertigen Herzurnen produzieren.

5-Achs CNC für Perfektion

Der Inhaber der Formholz GmbH, Hans Haldemann, der die designgeschützten Herzurnen entworfen hat, kam damals auf uns zu, da wir die aufwändigen geometrischen Anforderungen an das Produkt dank unserer langjährigen Expertise in der Massivholzbearbeitung und mit unseren modernen 5-Achs CNC Maschine sehr gut abdecken konnten.

Die Urnen bestehen aus zwei verleimten Hälften, welche auf der Innenseite ausgefräst werden, damit ein Hohlraum für die Aufbewahrung der Asche entsteht. Die beiden Halbschalen werden passgenau aufeinander geleimt und getrocknet. Erst in einem späteren Schritt werden die Urnen in ihre eigentliche Herzform gefräst und in liebevoller Handarbeit feingeschliffen. Die Endkontrolle und individuelle Oberflächenbehandlung wird bei der Firma Formholz GmbH durchgeführt.

Leidenschaft, Know-how und modernster Maschinenpark für Ihre Ideen

Wir sind stolz und immer wieder begeistert, wenn hochwertige, designstarke und zudem nachhaltige Produkte unsere Produktion verlassen. Im Fall der Herzurnen ist es zudem umso bedeutender, dass wir ein so wunderschönes Produkt für die letzte Ehrerbietung und Erinnerung an einen geliebten Menschen herstellen dürfen. Wir begleiten unsere Kunden von der Konzeptidee bis hin zur ausgereiften Serie. Mit unserem Know-how, modernsten CNC-Maschinen, neuster Lasertechnologie und einem top motivierten Team setzen wir alles daran, auch Ihre Ideen in die Realität umsetzen zu können

Thomas von Rickenbach

Inhaber vonrickenbach.swiss ag

von Rickenbach design
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.